Kategorie: Bildung Stmk

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark und die Bildungsdirektion laden zu einem Webinar, welches als Hilfe zur Orientierung für all jene dienen soll, die morgen mit Schülerinnen und Schülern über die Ereignisse vom 10. Juni 2025 (BORG Dreierschützengasse) sprechen wollen bzw. müssen.

Datum: heute, 11.6.2025

Beginn: 16:00 ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Mit tiefer Bestürzung und großem Schmerz haben wir vom schrecklichen Gewaltverbrechen in Graz erfahren, das das Leben unschuldiger Menschen gefordert und viele Familien in unermessliches Leid gestürzt hat.

Kein Wort kann den Schmerz lindern, zu groß ist das Leid, zu schwer die Trauer.

Wir, als Landeselternverband, sprechen unser aufrichtiges ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

wir laden Sie zum Webinar der von der Plattform Eltern für Kindergesundheit Mentale Gesundheit – Erfolgreiche Projekte für junge Menschen am Mittwoch, dem 30. April von 18 - 20 Uhr, online via zoom, ein.

Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung.

Der ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Bist du zwischen 12 und 18 Jahre alt und aus der Steiermark? Liebst du Zeichnen, Malen oder Fotografieren? Dann zeig uns dein Talent! Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte einzigartige Kunstwerke zum Thema: Unter Wasser – Die Kraft des Wassers! (Einsendung bis 16. Mai 2025)

Die künstlerische Beschäftigung zu einem wichtigen Thema schärft ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Wir möchten Sie auf ein Vergleichsportal aufmerksam machen, mit dem man Preise für Bussreisen vergleichen kann. Diese Plattform könnte dabei helfen, den besten Preis für die Eltern zu eruiert.

Weitere Infos finden Sie hier

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

“Kinderaugen in Gefahr – worauf Eltern achten sollen“

Die Plattform Eltern für Kindergesundheit laden zum Webinar “Kinderaugen in Gefahr – worauf Eltern achten sollen“ ein.

Die Nutzung digitaler Medien beeinflusst das Leben unserer Kinder in vielfältiger Weise. Neben psychischen Herausforderungen können auch physische Probleme auftreten ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Liebe Eltern,

Im Namen des LEV Steiermark wünschen wir Ihnen von Herzen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und eine entspannte Zeit zusammen.

Macht es euch gemütlich und genießt das Weihnachtsfest mit tollen Menschen, gutem Essen und allem, was sonst dazu gehört.

Danke für Eure Zusammenarbeit und wir freuen uns sehr auf ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Seit 2015 bietet die Uni Graz ein Mentoring Programm für Schüler:innen an. Seit zwei Jahren läuft das Programm auch parallel an der TU Graz. Im Rahmen des Programms begleiten Studierende Schüler:innen beim Verfassen der abschließenden Arbeit (AHS) oder der Diplomarbeit (BHS).

  • Einblick ins Uni-Leben
  • Unterstützung Recherche, Infos ...
Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Mit dem „Schulsportwochen-100er“ (eine Initiative von Sportministerium, Bildungsministerium, Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria) soll Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Schulveranstaltungen mit sportlichem Schwerpunkt im Schuljahr 2023/24 erleichtet/ermöglicht werden. Bei Nachweis einer Sozialleistung erhalten ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Wenn Sie mehr von uns hören und immer am neuersten Stand sein möchten, dann füllen Sie unser Kontaktformular aus und senden es an unsere Mailadresse office@lev-stmk.at!

Wir sind Teil des Bundeselternverbandes und erhalten Updates zu den neuersten Entwicklungen in den Schulen, ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf ein Programm aufmerksam machen, dass die Universität Graz gemeinsam mit der TU Graz, unterstützt von der Bildungsdirektion für Steiermark, ab Herbst für SchülerInnen aller steirischen AHS & BHS anbietet:

Mentoring für SchülerInnen VWA- & Diplomarbeitenbegleitung

Ziel ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Die wesentlichen Neuerungen sind:

  • Die Verordnung wurde radikal gekürzt. Es gibt kein Risikostufensystem mehr, sondern einen Normalbetrieb mit ein paar Besonderheiten. Ebenso ist die Sicherheitsphase aufgehoben.
  • Sonderbestimmungen für den Unterricht (Singen, Bewegung und Sport, Einbeziehung außerschulischer Personen / Einrichtungen ...
Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Aufgrund der stark steigenden Inzidenzen im Allgemeinen und der vermehrt auftretenden Infektionscluster im Schulbereich im Besonderen müssen verschärfte Maßnahmen getroffen werden. Entsprechend der Empfehlung der Coronakommission und des BMBWF verbleiben die steirischen Schulen grundsätzlich in Risikostufe 2. Einige Bestimmungen aus Risikostufe 3 ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Hier dürfen wir die gemeinsame Stellungnahme der drei Elternverbände als Reaktion zu den Berichten auf ORF.at zum Thema Präsenzunterricht vs. Schichtbetrieb vs. „distance-learning“ veröffentlichen.

Es wird soweit es möglich ist Präsenzunterricht, ein gut vorbereitetes „distance-learning“ und kürzere Wartezeiten auf Ergebnisse von Schülertestungen ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Liebe ElternvertreterInnen,
liebe Eltern,

das neue Schuljahr ist ja schon wieder 3 Wochen alt und ist, wie es sich auch schon gezeigt hat, mit vielen Herausforderungen verbunden. Von Seiten des Bildungsministeriums als auch der Bildungsdirektion Steiermark sind bereits einige Regelungen und Verordnungen an die Schulen ergangen, die wir ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Abteilung Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst übermittelt Ihnen ein Elterninformationsblatt mit der Bitte um Kenntnisnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Bildungsdirektion für Steiermark Präsidialbereich Abteilung Präs/6 – Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst

Alle ...

© 2022 LEV Steiermark - Senden Sie uns eine Nachricht

Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu.