Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Liebe ElternvertreterInnen,
liebe Eltern,

das neue Schuljahr ist ja schon wieder 3 Wochen alt und ist, wie es sich auch schon gezeigt hat, mit vielen Herausforderungen verbunden. Von Seiten des Bildungsministeriums als auch der Bildungsdirektion Steiermark sind bereits einige Regelungen und Verordnungen an die Schulen ergangen, die wir ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Ab Anfang Oktober wird in österreichs Schulen gegurgelt!

Über die Verbreitung von SARS-CoV-2 bei Schulkindern gibt es im Moment noch wenige Daten, das soll sich mit der Forschungsstudie zur Prävalenz von COVID-19 unter Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aber demnächst ändern.

Die Studie wird von den Universitäten Wien und ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Auf einen Blick: Die Corona-Ampel an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen

MS, AHS Unterstufe
  • Grün: Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen

    • Hygiene- und Präventionskonzept erstellen
    • Krisenteam der Schule definieren
    • Verantwortliche für Informationsweitergabe ...
Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Das vorliegende Hygiene- und Präventionshandbuch soll dabei unterstützen, die Einhaltung der Hygiene- und Präventionsmaßnahmen an den Schulen zu gewährleisten und allen Beteiligten zum Schulstart und im Schulalltag Sicherheit zu geben.

Zusätzlich zu diesem Hygienehandbuch legt ab dem Schuljahr 2020/21 ein regionales Corona-Ampelsystem den ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Das Bundesministerium hat für den Schulstart im Herbst ein Konzept erarbeitet. Hier werden u.a. Hygienemaßnahmen und institutionelle Vorkehrungen besprochen.

Der BM hat für die Wiederaufnahme des Regelbetriebes ein Konzept und eine Strategie und geht somit vorbereitet in den Herbst 2020. Darüber soll der vorliegende Text informieren, der sich ...

Autor: | Aktualisiert am: | Kategorie:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

aufgrund der aktuellen COVID-Pandemiesituation sollen im 1. Nebentermin 2020 der abschließenden Prüfungen (Reife- bzw. Reife- und Diplomprüfungen an AHS/BHS, Abschlussprüfungen an berufsbildenden mittleren Schulen) die Regelungen des Haupttermins gelten.

Das bedeutet für die Prüfungen:

  • Max. ...
© 2022 LEV Steiermark - Senden Sie uns eine Nachricht

Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu.